Die Geschichte einer motivierten Fliege

Es war einmal eine Fliege, die zusammen mit einigen anderen Fliegen in einem Hotelzimmer flog und schwebte, während das Zimmermädchen aufräumte und das Fenster zum Lüften öffnete.

Es war ein sonniger Tag, und wie üblich flog ab und zu eine Fliege hinaus, eine andere hinein, während unsere Fliege weiter den Raum erkundete.

Nachdem sie ihre Arbeit beendet hatte, schloss das Mädchen das Fenster und verließ das Zimmer.

Nach einer Weile verspürte unsere Fliege das Bedürfnis, frische Luft zu schnappen: Sie spürte die frühlingshafte Atmosphäre draußen und schritt entschlossen in den blauen Raum und … BONK!

Etwas stand zwischen ihr und ihrem Ziel.

„Dummkopf, siehst du das Fenster nicht? Jetzt ist das Fenster zu“, schreit eine der anderen Fliegen im Raum.

Unsere Fliege war nicht taub; er hatte einfach alle möglichen PTL-, QTP-, RSC- und YYY-Kurse besucht, verfügte über alle Diplome und Zertifizierungen und hatte eine sehr positive Einstellung zum Leben.

Daraufhin antwortete sie, wenn auch etwas benommen, mit einer Stimme voller Überzeugung: „Ihr seid nichts weiter als ein Schwarm armer, gescheiterter Fliegen, voller einschränkender Glaubenssätze, und euer so genanntes Fenster ist nur einer davon. Lasst mich in Ruhe!“

Also machte sie eine schnelle Analyse der Situation: Sie wusste, wo sie sich befand (in dem Raum), und hatte ein klares Ziel (rauszukommen), das gut formuliert und positiv ausgedrückt war; es war so SMART (Spezifisch, Messbar, Erreichbar, Realistisch und Zeitbasiert) wie möglich, sie war hoch motiviert (so sehr, dass sie eine so pessimistische Gesellschaft nicht ertragen konnte), sie war absolut überzeugt, dass sie durch das Fenster kommen konnte (hatte sie nicht mit eigenen Augen gesehen, wie andere Fliegen kurz zuvor ein- und ausgingen?), und sie beschloss, massiv zu handeln und sich voll und ganz zu engagieren.

Deshalb startete er mit voller Energie und… BONK! „Du Idiot, hast du nicht gehört, was ich gesagt habe?“

„Nein! Hör auf, so negativ zu denken! Jeder … BONK! erschafft seine eigene Realität … BONK!“ „Aber denken Sie nicht, dass es zu Ihrem Vorteil wäre, andere Alternativen in Betracht zu ziehen?“

„Machst du Witze? BONK! Auf die Meinung anderer Leute zu hören BONK! ist eine sichere Quelle der Verwirrung BONK! lässt Zweifel aufkommen BONK! und beseitigt gewinnende Überzeugungen BONK! BONK! BONK!

„Bist du verrückt oder tust du nur so?“

„Lass mich in Ruhe BONK! Ich werde nicht zulassen, dass deine BONK!-Negativität mich BONK! daran hindert, meine BONK!-Ziele zu erreichen!

In der Zwischenzeit entdeckte eine der Fliegen, dass es möglich war, bequem durch einen Spalt in der Tür zu entkommen… „Hey, Mädels, hier lang!“ und eine nach der anderen kam in die Sonne hinaus!

Vom Inneren des Raumes aus ist natürlich das BONK! BONK! BONK! BONK! BONK! B…o…n…n…k!

Ich glaube nicht, dass man mir negatives Denken oder einschränkende Überzeugungen vorwerfen kann: Meine gesamte Tätigkeit, und zwar nicht nur als Trainer oder Coach, sondern wann immer sich die Gelegenheit bietet, ist nichts anderes als das ständige Bemühen, mich selbst und andere zu den höchsten Erkenntnissen zu führen, ungenutzte Möglichkeiten zu entdecken, auf innere Ressourcen zuzugreifen, die uns nicht bewusst sind.

Wenn ich jedoch sehe, dass die Hauptbotschaft, die meine Arbeit kennzeichnet, verzerrt ist, habe ich das Bedürfnis, mich zu wehren: Die Mentalität, die auf „glauben und erreichen“, „wir sind Götter, die die Welt erschaffen“, „Grenzen existieren nur in unseren Köpfen“, „wenn ich intensiv über etwas nachdenke, wird das Gesetz der Anziehung es mir bringen“ besteht, lässt mich glauben, dass es statt erfolgreicher Menschen nur enttäuschte und frustrierte Menschen hervorbringt.

Es würde zu lange dauern, einen ernsthaften Diskurs darüber zu führen, aber ich glaube, dass es in jedem Moment einen Sinn für die Realität geben sollte. Und man sollte sich darüber im Klaren sein, dass ein offener und kreativer Blick auf die Realität, die Suche nach einer positiven Bedeutung aus emotionaler Sicht, nicht gleichbedeutend ist mit einer Verleugnung der Realität.

Viele der Informationen, die in einigen sehr modischen „Motivations“-Kursen gelehrt werden, auch wenn sie sich hinter einem scheinbar wissenschaftlichen Jargon verbergen, sind nichts anderes als eine Rückkehr zum magischen Denken eines Kindes, das Briefe an den Weihnachtsmann schreibt und auf seine Geschenke wartet.

Ich lade Sie also ein, sich auf die Möglichkeiten und nicht auf die Hindernisse zu konzentrieren, was aber nicht bedeutet, dass Sie deren Existenz leugnen, sondern dass Sie eine kreative Lösung finden, um sie zu überwinden.

Und obwohl die Möglichkeiten immer unendlich sind, heißt das nicht, dass alles möglich ist: Wir leben auf der Erde, nicht in Walt Disneys Filmen.

Deshalb rate ich Ihnen, alle Motivationstechniken mit vollem Vertrauen anzuwenden, aber lassen Sie sich niemals von dem Wunsch, an etwas zu glauben, von der Realität blenden.

Oder, um es mit den Worten eines Genies wie Isaac Asimov zu sagen: „Wir müssen einen offenen Geist haben; aber nicht so offen, dass das Gehirn zusammenfällt…“

Grüße

Bruno

PS Einige würden gerne wissen, was mit unserer Fliege passiert ist…nun, etwas sehr Interessantes…

Unsere Fliege, die eine Pause zwischen einem BONK! und einem anderen machte, müde und genervt von so vielen Schlägen, bemerkte nicht, dass das Zimmermädchen, als sie wieder im Zimmer war, das Fenster wieder geöffnet hatte.

Als sie nach einem neuen Versuch draußen frei war, rief sie lauthals: „Es funktioniert! Es klappt! Ich war mir sicher, dass ich am Ende gewinnen würde!“

Seitdem schlägt unsere Fliege jedes Mal, wenn sie irgendwo eingeklemmt ist, so lange gegen das Fenster, bis sich eine freundliche Seele findet, die das Fenster öffnet. Wir wissen nicht genau, wie lange die längste Zeit des Schlagens gedauert hat, aber wir wissen, dass es unserer Fliege nicht allzu schlecht geht, abgesehen von einem leichten Schmerzmittelrausch. Wenn sie nicht gerade damit beschäftigt ist, ihren Kopf gegen Fensterscheiben zu schlagen, hält sie Seminare in KIR-FT – einer revolutionären neuen Technik -, für die sie exorbitante Gebühren verlangt und bei denen sie ihre dramatischen, aber erheiternden Erfahrungen als Beweis für die Wirksamkeit der von ihr gelehrten Kurse vorbringt.

Und da keine Fliege so dumm ist, dass sie nicht mindestens dreißig andere findet, die noch dümmer sind als sie selbst und bereit sind, ihr zu glauben und für ihre Zertifikate und Diplome zu bezahlen, macht sie ein goldenes Geschäft!