«Gentlemen, this is a football»
“Gentlemen, this is a football”
Mit diesem Satz und dem Fingerzeig auf einen Football eröffnete Vince Lombardi – einer der außergewöhnlichsten Trainer aller Zeiten – stets das Training der Mannschaft.
Und er fuhr fort: „Dieser Ball muss über die Endlinie des gegnerischen Feldes geworfen werden“.
Die Botschaft war offensichtlich eine Erinnerung daran, dass jenseits der Tausenden von Aktivitäten, die auf einem Fußballplatz stattfinden können, und jenseits aller Feinheiten von Regeln und Verbänden, die grundlegende Essenz des Fußballs und seines Zwecks ein Ball ist, der irgendwo hin geworfen werden muss.
Und wenn man diese Essenz aus den Augen verliert, verlieren alle Nebenaktivitäten (von strategischen Angriffsplänen über Trainingstechniken, die Organisation von Meisterschaften, die Farbe der Trikots, die Verbandshierarchie, das Cheerleading, die Sponsoren, das Publikum, der Verkauf von Getränken im Stadion usw.) jede Bedeutung.
Menschen dazu zu bringen, die grundlegenden Mechanismen ihrer Tätigkeit zu erkennen und dann herauszufinden, was die entsprechende Essenz ist (die ich sehr hochtrabend den „kritischen Erfolgsfaktor“ nenne), ist eine meiner Lieblingsübungen im Schulungsraum, und es ist außergewöhnlich – wenn auch etwas traurig – zu sehen, wie Menschen, die seit Jahren in einem Job sind, zum ersten Mal verstehen, was die Bedeutung dessen ist, was sie in diesem Job tun, und worauf sie ihre Aufmerksamkeit richten müssen, um die Ergebnisse zu verbessern.
Und es ist für mich selbstverständlich geworden, mich bei allem, was ich tue, zu fragen: „Was ist der Sinn? Was ist der entscheidende Faktor? Was genau bedeutet ‚Erfolg‘ bei dieser Arbeit?“
Das Geheimnis einer erfolgreichen Training
Wenn wir hier also über Ausbildung sprechen, frage ich mich unweigerlich: „Was ist das Wesentliche? Was ist der entscheidende Faktor? Was ist eine ‚erfolgreiche‘ Ausbildung?“
Es wäre interessant, eine Umfrage unter Ausbildern zu diesem Thema durchzuführen, und ich würde Ihnen sogar raten, eine Antwort zu geben, bevor ich Ihnen sage, was ich denke.
Wenn wir in der Weiterbildungsbranche tätig sind, sind wir wahrscheinlich alle irgendwann mit trendigen Theorien, Lizenzen, Diplomen, Zertifizierungen, SNFPA-Zulassungen, Powerpoint-Folien, zu erfindenden Übungen, Teambuilding-Aktivitäten, der Suche nach Kunden, der Suche nach Räumen, der Suche nach Verträgen… die Liste könnte endlos fortgesetzt werden.
Aber wo ist die Essenz der Ausbildung, ihr Sinn? Was ist der „Ball“?
Übermitteln wir Informationen? Aber die Welt ist umgeben, bombardiert, gesättigt mit mehr oder weniger nützlichen Informationen. Warum sollten wir dem Informationsrauschen unsere Stimme hinzufügen?
Oder vermitteln wir „Techniken“, lehren wir Fähigkeiten, vielleicht mit „Erfahrungsübungen“? Aber die Welt ist bereits mit „Techniken“ überladen, und wir alle wissen, dass die Fähigkeit, etwas zu können, nicht unbedingt bedeutet, es auch zu tun. Die häufigste Klage, die ich höre, lautet: „Ich weiß ganz genau, was ich tun sollte, ich wäre durchaus in der Lage, es zu tun, aber selbst wenn es in meinem besten Interesse wäre, tue ich es nicht“.
Wir denken vielleicht, dass der Erfolg einer Schulung erreicht ist, wenn die Teilnehmer etwas Neues „lernen“. Das kommt dem Wesentlichen schon näher, aber die unvermeidliche Frage lautet: „Wann lernen die Leute eigentlich etwas?“
Wann nehmen sie neue Informationen auf? Wann erinnern sie sich an das, was der Ausbilder gesagt hat? Wann wissen sie, wie sie alle vorgestellten Übungen durchführen können? Das wäre ein Anfang, aber es reicht natürlich nicht aus.
Und damit kommen wir zum Kern der Sache: In jedem Bereich gibt es kein Lernen, wenn sich nicht irgendwo eine Verhaltensänderung einstellt.
Der einzige Maßstab für den Erfolg eines Trainings, für seine Essenz, den „Ball über die Linie“, ist also die Tatsache, dass die Menschen nach dem Training eine Verhaltensänderung in die gewünschte Richtung zeigen.
Unabhängig davon, wie angenehm und geschätzt ein Training war, wie gut geleitet und wirkungsvoll die Präsentationen waren, wie wunderbar die Theorien waren, wie interessant die Übungen waren … nun, wenn das persönliche oder berufliche Verhalten der Teilnehmer danach gleich bleibt, war das Training einfach ein Misserfolg und eine Zeitverschwendung.
Einige mögen das, was ich sage, für selbstverständlich halten, andere sind vielleicht anderer Meinung. Ich würde wirklich gerne andere Meinungen hören. Ich schlage jedoch vor, dass Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um über den von mir hervorgehobenen Aspekt der „Verhaltensänderung“ nachzudenken: Alles, was wir tun, könnte in einem neuen und interessanteren Licht erscheinen.
by Bruno